WALD-FONDUE isch eifach und originell
Warum nicht mal ausprobieren, ein Fondue in freier Natur. Feuerstellen hats genug und die Energie dazu liefert der Wald gratis.
Eine alte Eisen oder Kupferpfanne ist wegen der Wärmespeicherung besonders gut geeignet aber auch die normale
oder emeilierte Fonduepfanne kann verwendet werden.
Wichtig ist zu beachten dass nur trokenes Holz verwendet wird und die Feuerstelle sollte voller Glut sein.
Also keine Flammen an die Pfanne! Mobile Feuerstellen gibs in den Baumärkten.
Sehr praktisch sind ein langes Rührholz ca 60 70 cm und lange WALD-FONDUE-GABELN mit BROTSCHUERZEN
Ob Polterabende, Geburtstage, Teambildung, Familien- oder Firmenfeste auch in der Advenszeit
ein Wald-Fondue kommt immer und überall sehr gut an.
Und noch ein Tipp:
Einfach Kochschokolade schmelzen und ein bisschen Rahm dazugeben,
dann Früchte mundgerecht schneiden ( Früchte passen alle ) auf die langen Gabeln stecken
und fertig ist das WALD-SCHOKOLADEN-FONDUE. „ ä Guetä "
Viel Vergnügen und „ä Guätä“
Roman Enderli
< zurück